Wer ich bin?
(Finden sie im Impressum)
Die Adresse meiner Website ist: https://waldemar-dubowski.de.
Waldemar Dubowski News! – Content licensed under CC-BY-SA
Kommentare
Falls Besucher Kommentare auf der Website schreiben sollten, sammeln ich die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem falls der Kommentar freigegeben wurde, ist dann ihr Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Solltest du ein registrierter Benutzer sein, Fotos und Videos auf diese Website hochlädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Außerdem sind die Upload für Videos auf 256 MB begrenzt. Besucher dieser Website können Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, nicht herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren. Die Seite bleibt NO KLICK für mich geschützt.
Cookies
Textvorschlag: Wenn du einen Kommentar auf meine Website schreiben solltest, kann das deine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, falls du einen weiteren Kommentar schreibst, alle diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du du ein Konto hast und du dich auf dieser Website und ich dich anmelde, werden ich ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthalten keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn sie ihren Browser schließen.
Wenn du dich anmeldest, werde ich einige Cookies einrichten, um ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben möchtest“ auswählen wirst wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto bei mir, werden die Anmelde-Cookies wiedergelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Solange wie notwendig und möglich, werden diese inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert, bzw. als Cloudlösung archivmäßig ausgesourct.
Für Benutzer, die sich auf meiner Website registrieren, speichere ich zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle registrierten Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen bei mir einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Als Administrator der Website kann ich diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Falls du ein Konto auf dieser Website besitzt, hast du alle Möglichkeiten deine Beiträge über das Modul friends zu schreiben für diese Zwecke. (Du wirst auf nur Antragskontaktformular) von mir zugelassen. Ein Anspruch besteht jedoch nicht. Du kannst jederzeit einen Export deiner personenbezogenen Daten bei mir anfordern, inklusive aller Daten, die du mir mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst Du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die ich von dir gespeichert habe, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die ich als Admin aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare auf der Blogseite entfallen, da keine Kommentarfunktion vorgesehen ist. Sie sind es, falls du einen friends - blog
besitzt jederzeit dennoch möglich. (Vorteile eines dezentralen Blog)
Außerdem bin ich daüber informiert wer uns aufsucht oder zu tracken versucht. Auch Google & Co. hat nicht über alles die Kontrolle, so auf diesem Content-Blog.
Update: 19.08.2023