
891 Abonnenten
Der Mensch muss essen um zu überleben und tagtäglich werden unfassbare Mengen an Lebensmitteln weltweit konsumiert. Doch ist das, was wir uns jeden Tag zwischen die Zähne schieben auch wirklich gesund und nahrhaft? In der modernen westlichen Gesellschaft breiten sich Krankheiten wie Fettleibigkeit (Adipositas), Diabetes, Bluthochdruck und Krebs immer weiter aus. Diese Zivilisationskrankheiten kommen nicht von ungefähr. Aber es ist nicht ein einzelner Faktor, der für eine Erkrankung verantwortlich ist, sondern das Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Umweltfaktoren, dem individuellen Lebensstil – und somit auch der Ernährung!
Die Macher des preisgekrönten Dokumentarfilms COWSPIRACY konfrontieren Vertreter der Gesundheitsorganisationen und Pharmaindustrie mit unbequemen Fakten und Fragen: Warum wollen uns Konzerne scheinbar systematisch krank machen und wieso unternimmt niemand was dagegen? Und auch die Regierung scheint etwas damit zu tun zu haben… WHAT THE HEALTH ist ein Film, der Ihnen die Augen öffnen wird – und mögliche Alternativen aufzeigt!
https://www.whatthehealthfilm.com/
Mit Unterstützung von Executive Producer Joaquin Phoenix.
Meinung: #Limomix am 02.03.2023 12:27 auf Nuoflix
Abgesehen davon, dass jede Doku eine Meinung vertritt und polarisiert, oder besser gesagt ein Weltbild aufzeigt, kann ich mit 3 Punkten übereinstimmen: A) Menschen müssen keine tierischen Produkte essen und es ist keine Notwendigkeit. Sie wollen es, werden dazu erzogen, oder Lebensmittelknappheit zwingen sie dazu. B) Es zeigt sehr gut, wie in demokratischen Systemen, die sich so sehr rühmen, eine niedrige Korruptionsrate zu haben, Korruption sehr wohl ein massives Thema ist. Es wird nur anders genannt. Sponsoren korrumpieren, wenn es sie ein gegenteiliges Interesse haben. Lobbyismus ist auch eine Form von Korruption. Unterschied ist einfach der: In weniger entwickelten Ländern geht man ganz offen mit Korruption um, wo in demokratisch hoch technisierten Ländern verschleiert wird. Es ist wie das Wort „Schmiermittel“, das oft scherzhaft in Betrieben verwendet wird. C) Die Tier-Industrie hat massive Probleme. Nicht zuletzt sind diese dem Konsumverhalten, der Menschen anzulasten. Denn die Nachfrage bestimmt, was produziert wird. Natürlich ist man dann erfinderisch, um die Bedürfnisse der Konsumenten zu befriedigen, was aber auch dazu führt, dass die Qualität von Tierprodukten leidet und stark aufgehübscht werden. Das geht dann zulasten der Gesundheit. An sich eine gute Dokumentation, wenn auch Propaganda Stil-Mittel verwendet werden. Es wird ein Schreckensszenario aufgedeckt, der Zuschauer wird emotional aufgeladen und am Ende wird eine Lösung angeboten, worin man sich emotional entladen kann. So funktioniert tatsächlich auch Propaganda und Umerziehung. Gerade die, die keinen festen Geist haben, werden da schneller von gefangen genommen.
Anmerkung: Auch wenn immer noch weiterhin verkannt, auch ein Thema für die Gesundheitliche Selbsthilfe im Forum bei mir. Der Film ist übrigens schon 2017 auf YouTube erschienen und keineswegs neu. – Bei Nuoflix läuft er in einer +Plusversion. – Danke an Alex, von dem diese Verlinkung auf YouTube stammt. – Nicht einmal 1000 Abonnenten aber frei zugänglich.