
(Bezahlung im Parkhaus, nur noch digital, mit Scheckkarte und Pin-Eingabe für Knapp zwei Euro.)
Es wird immer komplizierter, sprich digitaler, für den Parkplatz suchenden Autofahrer in Städten beim Einfahren (Totale Sichterfassung, Kennung vom Fahrzeug und Person.) in das von ihm anvisierten Parkhaus. – Selbst beim wieder verlassen des Parkhauses. Nicht etwa, dass die Parkhäuser überfüllter wären als früher. – Das Bezahlsystem ist jetzt durch die „Hintertür“ ein Digitales geworden. (Parken mit Bargeld war gestern und geht nicht mehr. – Selbst bei „Minibeiträgen“ von zwei Euro, geht nur noch digital.)
Jedenfalls bei uns in Aschaffenburg ist das so. – Und was machen die Leute? – Sie können es sich vielleicht denken. Kaum einer protestiert. Ist schließlich alles mittlerweile völlig normal, fast alles mit der App zu bezahlen. „Hab, ja nichts zu verbergen!“
Wer sein Auto in der Innenstadt abstellt, der muss dafür bezahlen. So war immer schon. So wollen Städte, Gemeinden und Kommunen die Nutzung des begrenzten öffentlichen Raumes fairer und angenehmer für alle Beteiligten machen. Denn wer für das Abstellen des Fahrzeugs bezahlen muss, der überlegt vielleicht eher auf das Rad oder die Bahn umzusteigen. Entscheiden Sie sich dennoch mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren oder sind schlichtweg darauf angewiesen, das Parkhaus aufzusuchen. Kommst du vom Land und gibt es die Verkehrsanbindung nicht her, wird das mit Bus und Bahn schon schwieriger.)
Fair soll das Bezahlsystem mit App und EC- oder Kreditkarte jetzt also doch sein.
Fair ist das nur begrenzt, für die. die das unbedingt so wollen oder können. – alle die gegen die Bargeldabschaffung sind, Probleme damit haben, wohl eher nicht. Weshalb auch immer. – Vor einigen Jahren, eher selten: Bezahlen am Parkscheinautomat mit EC- oder Kreditkarte. – War früher einmal so …
Jetzt stehst du vor vollendeten Tatsachen. – Wenn du dein Auto bereits im „Parkhaus“ gelassen hast und und es nur noch „Digital“ wieder auslösen und verlassen kannst.
Mein Klimpergeld geb` ich dennoch nicht aus der Hand.